Mobilität
Car Sharing Carsharing startet in Donnerskirchen!
Carsharing bedeutet ein Auto nutzen zu können, ohne selbst eines zu besitzen. Für alle, die normalerweise mit den Öffis, dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind und nur gelegentlich ein Auto brauchen, ist Carsharing quasi eine "Mobilitätsrückversicherung".
Wenn es etwas zu transportieren gibt oder ein Ausflug ohne geeignete Bahn- oder Busverbindung lockt, steht ein Carsharing Fahrzeug für Sie ab Mitte Juli in Donnerskirchen bereit.
Alle Interessierten haben nun die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit einen neuen Skoda Fabia Combi zu mieten. Das Fahrzeug wird an der Hauptstraße nahe der Arztpraxis auf einen eigens dafür gekennzeichneten Parkplatz für die Nutzer bereitstehen.
Die Kosten betragen pro Stunde € 4,40 und pro gefahrenen Kilometern € 0,30. Außerdem nutzt der Verein Nachbarschaftshilfe dieses Fahrzeug für die Auslieferung von Essen auf Rädern. Die Gemeinde wird mit diesem Mobilitätsangebot als Vorreiter im Bezirk Eisenstadt und Umgebung neue Wege gehen, und dieses Angebot Schritt für Schritt ausbauen. Ziel ist es, im Ortsgebiet gemeinsam mit Wohnbauträgern bzw. Genossenschaften ein Netz von individuell nutzbaren Fahrzeugen sowohl für die Bevölkerung, als auch Touristen bereitzustellen.
Anmeldung und Details unter: www.sharetoo.at
|
E-Bike Verleih im Sonnenwaldbad SIE MÖCHTEN ETWAS ERLEBEN? DIE NATUR GENIESSEN? DIE GEGEND ERKUNDEN?
Dann mieten Sie sich doch einfach ein modernes, serviciertes E-Bike aus der E-BIKE-BOX beim Sonnenwaldbad Donnerskirchen!
Mit einem Grinsen im Gesicht geht es gegen den Wind entlang des Neusiedler Sees oder hinauf ins Leithagebirge.
Normalerweise ist einem da nicht zum Lachen, sondern mehr zum Schwitzen zumute. Doch das Raderlebnis ist dank Elektro-Unterstützung heute anders als noch vor wenigen Jahren. Und das für jeden. Unabhängig vom Fitnesszustand. Dem E-Bike sei Dank.
Mit den topmodernen e-Bikes der Marke Haibike erreichen Sie die schönsten und interessantesten Ausflugziele der Region – und das völlig entspannt und ohne Motorenlärm. Ob Sie Ihren Ausflug sportlich anlegen oder ohne Mühe schnell und effizient vorankommen wollen, liegt einzig und alleine an Ihnen. Die ElektroUnterstützung der E-Bikes ist individuell und per Knopfdruck einstellbar. So können Sie auch den Leistungsunterschied zwischen Ihnen und Ihren Freunden oder Ihrer Familie problemlos ausgleichen.
Und so einfach geht's:
- Besuchen Sie die Website www.ibike-box.com
- Wählen Sie den Standort Donnerskirchen
- Wählen Sie ein e-Bike, Datum und Zeit
- Ein Mitarbeiter des Sonnenwaldbades öffnet Ihnen die E-BIKE BOX und gibt Ihnen ihr ausgewähltes e-Bike.
Weitere Informationen: www.ibike-box.com
|
Jugendtaxi Donnerskirchen Die heutige Jugend hat ein großes Mobilitätsbedürfnis. Vor allem an den Wochenenden, verstärkt in den Abend- und Nachtstunden, werden diese Mobilitätsleistungen nachgefragt bzw. selbst erbracht. Die Gemeinde Donnerskirchen kommt diesem Bedürfnis nach und bietet dieses Service seit dem Jahr 2013 an. Die Jugendlichen bekommen am Gemeindeamt einen "Jugendgutschein" für Taxifahrten ausgehändigt. Ein Jugendgutschein hat einen Wert von € 5, -.
Und so funktioniert's:
- DonnerskirchnerInnen zwischen 16 und 26 Jahren bekommen bei der Gemeindeservicestelle Donnerskirchen einen "Jugendgutschein" im Wert von € 5,- für Taxifahrten ausgehändigt.
- Die Ausgabe an die Jugendlichen wird am Gemeindeamt namentlich registriert, damit es zu keinem Missbrauch kommt.
- Pro Person und Jahr werden maximal 30 Gutscheine ausgegeben, die Ausgabe erfolgt ausschließlich nur in 10er Blöcken.
- Dieser Gutschein kann dann bei einer Fahrt bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen als Zahlungsmittel verwendet werden.
- Jugendliche bezahlen für einen Gutschein (Wert € 5,-) bei der Entgegennahme im Gemeindeamt € 2,50/Stk.
|
Seniorentaxi Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Ortschaft wird immer größer. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, mobil zu sein, um notwendigen Erledigungen durchführen zu können. Der Besuch beim Arzt oder tägliche Besorgungen sind vielfach nur erschwert möglich, weil viele ältere Menschen kein eigenes Fahrzeug haben bzw. keine öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch nehmen können.
Das Projekt "60plusTaxi" will hier Abhilfe schaffen. Durch eine individuelle und bedarfsorientierte Beförderung mit Taxifahrzeugen zu günstigen Tarifen soll diese Bevölkerungsgruppe in Donnerskirchen in ihren täglichen Grundbedürfnissen unterstützt werden (Einkaufsfahrten, Fahrten für Arztbesuch und Behördenwege, Fahrten um soziale Kontakte aufrecht zu halten, etc.).
Abwicklung
Die Anspruchsberechtigen Frauen ab dem 60igsten und Männer ab dem 65igsten Lebensjahr bekommen auf Antrag im Gemeindeamt einen "60plus-Scheck" für Taxifahrten ausgehändigt. Ein "60plus-Scheck" hat einen Wert von € 5,00.
Um den Bedarf abschätzen zu können werden momentan 10 Schecks pro Anspruchsberechtigten und Kalenderjahr ausgegeben. Dieser Scheck kann dann bei jedem burgenländischen Taxiunternehmen als Zahlungsmittel verwendet werden. Die Taxiunternehmer rechnen die gesammelten Schecks monatlich mit der Gemeinde ab.
Kosten
Der Scheck (Wert € 5,00) kostet bei der Ausgabe im Gemeindeamt € 2,50. Die Gemeinde übernimmt Kosten von € 2,25 pro Scheck (die Taxiunternehmen gewähren den Gemeinden einen 10%igen Rabatt - € 0,25).
Mit dieser Maßnahme will die Gemeindeverwaltung der Marktgemeinde Donnerskirchen die Wertschätzung gegenüber unserer älteren Bevölkerung zum Ausdruck bringen und hofft auf rege Inanspruchnahme.
|
|