Home
Weindorf Donnerskirchen
Liebe Gemeindebürgerin, lieber Gemeindebürger!
Anfragen, Anliegen und dergleichen sind auch telefonisch unter +43 2683 8541 oder
per Mail an post@donnerskirchen.bgld.gv.at möglich!
Auf Grund der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus möchten wir Ihnen einige wesentliche Informationen übermitteln und Sie über die geplanten Maßnahmen, die seitens der Behörden eingeleitet wurden, informieren. Diese dienen dazu, die Verbreitung des Virus bestmöglich zu verlangsamen, auch im Hinblick darauf, die medizinische Versorgung im Einzugsgebiet in der nahen Zukunft sicherzustellen.
Vorrangig geht es in nächster Zeit darum, intensive soziale Kontakte deutlich zu reduzieren, größere Veranstaltungen zu meiden und die entsprechenden hygienischen Maßnahmen einzuhalten.
Dazu zählen:
- Hände regelmäßig mit Seife waschen (mind. 20 Sekunden)
- Händeschütteln, Umarmungen und Durchführung von Begrüßungsritualen (Begrüßungsküsse) unterlassen
- beim Niesen oder Husten Mund u. Nase bedecken (durch Taschentücher, Ellenbeuge usw.)
- das Berühren von Körperöffnungen im Gesicht vermeiden
- bei Bedarf regelmäßiges Desinfizieren der Hände
- ehestmögliche Vermeidung von Kontakten zu Menschen, die Grippe-Symptome zeigen
Diese Maßnahmen sind notwendig, um in unserer Gemeinde speziell die ältere Bevölkerung (Personen über 65 Jahre) sowie andere Risikogruppen (z.B. Personen mit geschwächtem Immunsystem) in dieser Situation zu schützen.
Sollten Sie eindeutige Symptome (hohes Fieber, Husten, Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen) zeigen und/oder in den vergangenen 14 Tagen aus einem der Risikogebiete zurückgekehrt sein, ersuchen wir Sie auf Grund der möglichen Ansteckungsgefahr die örtlichen Arztordinationen und Krankenanstalten NICHT aufzusuchen, sondern bitten um Kontaktaufnahme mit der Hotline 1450, um die weiteren Schritte abzustimmen.
Weitere allgemeine Informationen zur Übertragung, den Symptomen und der Vorbeugung erhalten Sie täglich rund um die Uhr bei der Coronavirus-Hotline unter +43 800 555 621. Informationen zu Arbeits- und Reiserecht erhalten Sie über die Arbeiterkammer-Hotline unter +43 1 501 65 1209.
Selbstverständlich stehen Ihnen auch die MitarbeiterInnen des Gemeindeamtes bzw. Bgm. Johannes Mezgolits (+43 699 11968002) für telefonische Anfragen zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter.
Fotos / Panoramen / Video »
|
|